Dieses Seminar, auf der Grundlage der neuesten Ausgabe der EKAS 6503, vermittelt die von der SUVA geforderten Kenntnisse über den sachgemässen Umgang mit allen asbesthaltigen Gefahrstoffen und den korrekten Aufbau und Betrieb einer Asbest-Sanierungsbaustelle. Der Lehrgang erstreckt sich über fünf Tage und beinhaltet nach dem erfolgreichen Ablegen einer praktischen und einer schriftlichen Prüfung das Zeugnis über den Nachweis der Befähigung nach EKAS 6503.
Personen, die als Spezialisten für Asbestsanierungen leitende Aufgaben oder Koordinationsfunktionen übernehmen, sowie Personal, das Asbestsanierungen ausführt.
Die Meldung als Spezialist für Asbestsanierungen an die SUVA erfolgt mit der Erfüllung folgender Kriterien:
Datum, Uhrzeit | Ort | Einzelpreis | verfügbare Plätze | Anmelden |
---|---|---|---|---|
07.06.2021 | 08:30 Uhr | Kloten | CHF 2,150.00 | 12 |
8:00 - 11:30 Uhr |
Live-Onlinekurs• wie sicheres Arbeiten möglich ist und wie sich Profis schützen • Risiken abschätzen und mutig STOPP sagen • wie Unfälle verhindert werden können • wie es zu stressigen Situationen kommt und wie man damit umgeht • gesunder Umgang mit Suchtmittel, Energiedrinks und Fastfood |
13:00 - 16:00 Uhr |
Präsenzkurs• 13:00 Uhr Eintreffen der Kursteilnehmer, Empfang mit Imbiss und Getränken • 13:30-14:30 Uhr Grundkenntnisse über Schadstoffe mit Rundgang Demo-Baustelle • 14:30-16:30 Uhr SRC zertifizierter Erstehilfekurs «vom Plästerli zur Nothilfe» |