Die Grundausbildung für die Spezialisten für Asbestsanierungen nach EKAS 6503 ist unter Umständen schon recht lange her. Doch die Anforderungen der SUVA an die Spezialisten und an die Arbeitssicherheit haben sich verändert, auch die Arbeitstechniken sind weiterentwickelt worden.
Was sind die Aufgaben und Verantwortung des Spezialisten/Vorarbeiters bei Asbestsanierungen? Welches sind die grössten Mängel, welche die SUVA bei ihren Kontrollen feststellt? Was beinhaltet ein richtiger Arbeitsplan und was gilt es bei der Arbeitssicherheit zu beachten? Diese und weitere Fragen werden in der Schulung anhand von Fallbeispielen besprochen und diskutiert.
Nach dieser Schulung sind Sie wieder auf dem neusten Stand und haben wichtige Themen aufgefrischt.
Zielgruppe
Spezialisten und Vorarbeiter für Asbestsanierungen, bei denen der Grundkurs schon einige Zeit zurückliegt. Interessierte Vorgesetzte die ihr Fachwissen auffrischen wollen.
Nach der halbtägigen Schulung
- sind Ihnen die Aufgaben und Verantwortungen des Spezialisten wieder bewusst und die rechtlichen Grundlagen präsent
- kennen Sie die Kontroll-Liste der SUVA und wissen, welche Mängel zu roten Punkten führen
- wissen Sie, welche Hauptmängel die SUVA bei ihren Kontrollen feststellt
- haben Sie Ihr Wissen zum Arbeits- und Zonenplan vertieft und aufgefrischt
- sind Ihnen die lebenswichtigen Regeln für Arbeitssicherheit auf der Baustelle wieder bewusst
Voraussetzungen
- Mehrjährige Erfahrung als Spezialist/Vorarbeiter für Asbestsanierungen.
- Gute Deutschkenntnisse
Kosten
CHF 490.00 (1/2 Tag)