Nicht abrasives Wasserstrahlen
Das Wasserhöchstdruck-Verfahren eignet sich ausgezeichnet zum Reinigen von grossflächigen, geraden Bereichen. Die Oberfläche wird dabei schnell und effizient mit bis zu 3000 Bar gereinigt. Zum Teil wird der Wasserhöchstdruck in Verbindung mit einer direkten Absaugung genutzt. So werden alle abgetragenen Beschichtungsstoffe abgesaugt, herausgefiltert und anschliessend entsorgt.
Wir bieten vom normalen Wasserstrahlen (50 bis 600 Bar, auch mit Heisswasser mit 98° Celsius), über Wasserhochdruck (600 bis 1000 Bar) bis hin zum leistungsstarken Wasserhöchstdruck (1000 bis 3000 Bar) alles an.
Abrasives Wasserstrahlen
Durch das Beimischen von Strahlmittel wie Sand oder Glasperlen kann eine abrasive Wirkung erzeugt werden. Wir wenden abrasives Wasserstrahlen meist bei empfindlichen Metallen, wie z.B. bei der Sanierung von Kupfer, an. Dabei wird die Oberfläche derart sanft bearbeitet, dass diese keinerlei Schaden nimmt, jedoch die Oberflächenreinheit den SA-Wert 2,5 erreicht.
Vorteile vom Wasserstrahlen
- Kostengünstig
- Leistungsstark
- Bindet Staub und gefährliche Stoffe dank Feuchtigkeit
- Sauber und effizient dank optionaler Direktabsaugung
- Mobile Wasseraufbereitungsanlage
- Teilautomatisiert einsetzbar mit Robotik
Jetzt unverbindlich eine Offerte anfordern
Wo wird Wasserhöchstdruck angewendet?
- Betonsanierung / Betonabtrag
- Strahlen von Sichtbeton
- Vorbehandlung von Oberflächen
- Entfernen von Beschichtungen
- Schadstoffsanierung (Asbest, PCB)
- Reinigung von Industrieanlagen
- Grossflächige Reinigung
- Fassadenreinigung