Asbest muss entfernt werden

Asbest und Schadstoffe wie PCB oder PAK gefährden die Gesundheit und müssen entfernt werden. 

Achermann ist seit Jahren spezialisiert auf fachgerechte Asbestsanierungen und offiziell von der SUVA anerkannt und gelistet. Das Einsatzgebiet reicht von der Kleinsanierung in Einfamilienhäusern über Industriehallensanierungen bis zu hochkomplexen Sanierungen in Unternehmen unter Vollbetrieb. Immer wieder führen wir auch Sanierungen im Ausland durch.

Unsere stationäre Sanierungszone in Kloten sorgt dafür, dass wir transportfähige Bauteile bei uns sanieren können, was zu einer kürzeren Bauzeit vor Ort führt.

Was ist Asbest?

Asbest ist ein feuerfestes Mineral aus feinsten Fasern. Dank diesen einzigartigen Eigenschaften wurde Asbest bis 1990 regelmässig und vielfältig in Bauten und Bauteilen eingesetzt und ist heute noch vielerorts anzutreffen.

Asbest erkennen ist nicht einfach, vor allem weil er in ca. 2500 Produkten verarbeitet wurde. Es ist deshalb wichtig, einen Spezialisten oder ein zertifiziertes Messinstitut beizuziehen.

Gängige Beispiele für asbesthaltige Produkte sind:

  • Isolationsmaterial
  • Dach- und Fassadenplatten
  • Fensterkitt
  • Brandschutzprodukte
  • Cushion-Vinyl Böden (Novilonböden)
  • Fliesenkleber

Wie gefährlich ist Asbest?

Asbest ist dann gefährlich, wenn er eingeatmet wird. Die feinen Fasern können vom Organismus kaum mehr abgebaut werden. Asbestfasern, die eingeatmet werden und sich im Lungengewebe einlagern, können verschiedene unheilbare Krankheiten verursachen. Asbeststaublunge, Lungenkrebs oder Brustfellkrebs mit einer Latenzzeit zwischen 15 und 45 Jahren sind die Folgen. Seit 1. März 1990 ist sowohl die Verarbeitung als auch die Verwendung bestimmter asbesthaltiger Produkte verboten.

Was kostet eine Asbestsanierung?

Die kosten einer Asbestsanierung können je nach Umfang und Umgebung stark variieren. Am sinnvollsten ist es, eine kostenlose Offerte anzufordern. So können Sie sich ein Bild über die zu erwartenden Kosten machen.

Jetzt unverbindlich eine Offerte anfordern

Wie verläuft eine Asbestsanierung?

Mehr Informationen zum Ablauf einer Asbestsanierung finden Sie auf der Seite Schadstoffsanierung.

Unsere Erfahrung in der Asbestsanierung

In der Asbestsanierung können wir auf 35 Jahre Erfahrung zurückblicken. Dieses grosse Wissen ermöglicht uns, auch komplexe und anspruchsvolle Asbestsanierungen kompetent auszuführen. Diese langjährige Erfahrung nutzen wir für die qualitativ hochwertige Ausbildung von Asbestsanierern. Seit 2010 bilden wir bei Achermann Wissen sowohl eigene als auch fremde Mitarbeiter aus. Der 5-tägige Kurs "Spezialist für Asbestsanierung (EKAS 6503)" ist von der SUVA geprüft und anerkannt.

Unsere Stärken rund um die Asbestsanierung

  • Kurze Reaktionszeit bei Anfragen und Notfällen (Crash-Baustellen)
  • Umfassende Sanierungskonzepte
  • Fachgerechte Ausführung 
  • Grosses Netzwerk
  • Koordinieren und Ausführen weiterer Arbeiten wie Entkernung oder Wiederaufbau