LASERREINIGUNG
Die Reinigung von Oberflächen mit Laserstrahlen ist noch nicht weit verbreitet, obwohl dieses Verfahren einige Vorteile bietet. Bei der Laserreinigung werden Verunreinigungen «nur» durch die Kraft des Lichts entfernt, was sehr schonend für die Oberfläche ist.
Vorteile der Laserreinigung
- Sehr schonend und präzise
- Kein Strahlmittel notwendig
- Frei von Zusatzmitteln
- Kein Schmutz dank direkter Absaugung
- Nicht abrasiv
- Geräuscharm
Warum Achermann?
Wir arbeiten unter anderem mit dem leistungsstärksten Laser (1000 Watt) der Welt, dessen Anwendung als Dienstleistung weltweit einzigartig ist. Darüber hinaus verfügen wir noch über zwei weitere Laseranlagen. Mit allen Anlagen sind wir mobil in der ganzen Schweiz und im Ausland tätig.
Die Lasertechnologie arbeitet mit reinem Licht, also mit reiner Energie. Die Einwirkung von kurzfristig 12‘000° in der Nanosekunde bewirkt eine explosionsartige Veränderung der Schmutzschicht. Festförmig wird zu Gasförmig. Dieses Gas nennt man Laserrauchgas, es muss zu 100% abgesaugt und gefiltert werden.
Gerade in heiklen Gebäuden und Räumen ist es unabdingbar, eine vollständige «Entgasung» zu erreichen.
Hier ist die Lösung eine eigens für die Dienstleistung entwickelte Mehrfachfiltration. In Zusammenarbeit mit Deconta haben wir eine Absaugung entwickelt, die sowohl grobe Schmutzpartikel als auch kleinste, lungengängige Partikel (<2.5µ) und ultrafeine Partikel (< 0.1µ) zuverlässig herausfiltert.
Anschliessend wird mit einer Lutte das gereinigte Rauchgas aus der Bearbeitungszone in die Atmosphäre geleitet. Der komplette Prozess wird digital überwacht.
Wie funktioniert Laserreinigung?
Der fokussierte Laserstrahl entfernt die Schmutz- oder Dreckschicht durch Verdampfen. Die entstehenden Dämpfe werden direkt abgesaugt.
Die leistungsstarken, aber kurzen Laserpulse verursachen nur sehr geringe thermische Einwirkungen auf das Basismaterial.
Sobald das Basismaterial transmittiert oder reflektiert, wird der Abtragprozess gestoppt. Die Reinigung erfolgt daher schonend und beschädigungsfrei. Nur wenn die Laserparameter bewusst verändert werden, lassen sich auch Strukturen oder Rauheit erzielen.
Wo wird die Laserreinigung angewendet?
Ob metallische Oberflächen, Kunststoffe, Keramik oder Gestein: Der Laser entfernt Lack, Farbe, Rost, Staub, Öl oder Fett problemlos. In folgenden Bereichen wird die Laserreinigung eingesetzt:
- Allgemeine Formenreinigung (auch Lebensmittelbereich)
- Reinigung von Druck- und Rasterwalzen
- Einsatz bei Restaurierungen
- Entlacken und Entschichten vor allem in der Lebensmittelindustrie
- Vorbehandeln zum Kleben und Beschichten
VIDEOS LASERREINIGUNG
Video-Demonstrationen von der Laserreinigung finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.