• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Logo Achermann AG

Achermann Revital AG

  • Dienstleistungen
    • Schadstoffsanierung
      • Asbestsanierung
      • PCB Sanierung
      • Schimmelsanierung
      • Brand- und Wasserschadensanierung
      • Referenzen
    • Oberflächenbehandlung
      • Sandstrahlen
      • Trockeneisstrahlen
      • Laserreinigung
      • Wasserstrahlen
      • Sponge-Jet
    • Fachkurse
      • Fachkurse Schadstoffe
      • Fachkurse Arbeitssicherheit
      • Alle Termine
    • Nanoversiegelung
      • Graffiti Schutz
      • Schutz vor Ausblühungen
      • Steinversiegelung
  • Offerte
  • Aktuelles
    • News
    • Blog
  • Karriere
  • Über uns
    • Geschichte
    • Team
    • Partner

PCB SANIERUNG

NÄCHSTE KURSE

Derzeit sind keine Kurse geplant.

Alle Kurse ansehen

Polychlorierte Biphenyle (PCB) sind giftige und krebsauslösende organische Chlorverbindungen, die als schwer abbaubar gelten. Gebäude, die zwischen 1955 und 1975 erbaut wurden, enthalten häufig PCB in Fugendichtungsmassen. PCB sind gesundheitsgefährdend und müssen zwingend professionell und fachgerecht entfernt werden.

Im Gegensatz zu Asbest können PCB nicht nur durch Einatmen, sondern auch über die Haut und den Darm aufgenommen werden, was sie besonders gefährlich macht.

Wissenswertes über PCB

PCB haben sich aufgrund des weltweiten Produkteeinsatzes überall auf der Erde ausgebreitet. Sie sind in der Atmosphäre, den Gewässern und im Boden überall nachweisbar.
Aufgrund der besonderen Eigenschaften wie hohe Hitze- und Chemikalienbeständigkeit, schwere Entflammbarkeit und geringer elektrischer Leitfähigkeit fanden PCB bis 1975 in sehr grosser Menge vielfältige technische Anwendungen.

Fugendichtungsmassen sind die wichtigsten PCB-Quellen in Innenräumen. PCB-haltige Fugendichtungsmassen finden sich in rund der Hälfte der Beton-Hochbauten, die im Zeitraum von 1955 bis 1975 erstellt wurden. Aufgrund der aussergewöhnlichen Eigenschaften wurden PCB vor allem im Elektrosektor als Isolier- und Kühlmittel eingesetzt.

Weitere Einsatzgebiete waren:

  • Weichmacher für Kunststoffe, Lacke und Farben
  • Imprägnier- und Flammschutzmittel
  • Pflanzenschutzmittel
  • Wärmetauscher (Ölradiatoren)
  • Schmiermittel
  • Sperrflüssigkeit in Messgeräten

PCB und Gesundheitsrisiken

PCB reichern sich im Körper an. Sie können die Augen, Haut, Atemwege und Verdauungsorgane reizen sowie vorübergehende Beschwerden wie Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit oder Appetitlosigkeit auslösen. Weiter sind sie Verursacher von Akne, Verdauungsstörungen, Leberschäden, Blutbildveränderungen und Gemütsstörungen. Eine krebserzeugende Wirkung von PCB wird vermutet.

WEITERFÜHRENDE SEITEN


Asbestsanierung
Schimmelsanierung
Brand- und Wasserschadensanierung

BERATUNG


Achermann Revital AG

 info@achermannag.ch
+41 58 450 90 00

Footer

HAUPTSITZ

In der Euelwies 16
8408 Winterthur

Tel. +41 58 450 90 00
info@achermannag.ch

OSTSCHWEIZ

Sonnenstrasse 8
9443 Widnau

Tel. +41 58 450 90 00
info@achermannag.ch

ZENTRALSCHWEIZ

Buzibachstrasse 49
6023 Rothenburg

Tel. +41 58 450 90 00
info@achermannag.ch

TESSIN

Via Baragge 13e
6512 Giubiasco

Tel. +41 58 450 90 00
info@achermannag.ch

Social

Copyright © 2023 achermannag

  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Cookies
Achermann Revital AG

Wir verwenden Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung